Fachbereich Medien, Kunst und Industrie 15.01.2021 Deutschlandradio ver.di fordert Tarifverhandlungen: Dauerhafte Einkommenseinbußen für die Angestellten und Freien verhindern Medien, Kunst und Industrie , Medienpolitik
Fachbereich Medien, Kunst und Industrie 13.01.2021 Recht auf Verbandsklage notwendig! Gutachten: Soziale Funktion des Urheberrechts erfordert Verbandsklage – ver.di-Pressemeldung vom 13. Januar 2020 Medien, Kunst und Industrie , Urheberrecht
Fachbereich Medien, Kunst und Industrie 07.01.2021 Ereignisse in den USA: ver.di verurteilt Angriff auf Demokratie, der ebenso ein Angriff auf die Pressefreiheit war Medien, Kunst und Industrie , Medienpolitik
Fachbereich Medien, Kunst und Industrie 23.12.2020 Öffentlich-rechtlicher Rundfunk ver.di befürchtet Einschnitte ins Programm und Beschäftigungsverlust Medien, Kunst und Industrie , Medienpolitik
Fachbereich Medien, Kunst und Industrie 23.12.2020 »Politische Entscheidung eines Willkürregimes« Schockiert und fassungslos zeigte sich ver.di angesichts des Urteils gegen den im deutschen Exil lebenden Journalisten Can Dündar. Medien, Kunst und Industrie
Bayern - Bezirk Mittelfranken 16.12.2020 Beschäftigte der Service-Gesellschaft am Klinikum Nürnberg fordern Wiedereingliederung und TVöD Im Wahlkampf hatte OB Markus König den Beschäftigten der Klinikum Nürnberg Service GmbH (KNSG) Wiedereingliederung und Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes versprochen. Krankenhäuser
Fachbereich Medien, Kunst und Industrie 10.12.2020 Künstliche Intelligenz Gemeinsame Studie von ver.di, IBM und Bundesarbeitsministerium leistet wichtigen Beitrag zur Debatte um den KI-Einsatz in der Arbeitswelt Medien, Kunst und Industrie
Fachbereich Medien, Kunst und Industrie 08.12.2020 Es sind parteitaktische Gründe Sachsen-Anhalt: »Beschädigung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks aus parteitaktischen Gründen und um den eigenen Machterhalt« Medien, Kunst und Industrie , Medienpolitik
Fachbereich Medien, Kunst und Industrie 01.12.2020 Filmschaffende wollen bessere Arbeitszeiten Die erste Tarifverhandlungsrunde für die 25.000 Filmschaffenden in Deutschland sind ohne Ergebnis geblieben. Medien, Kunst und Industrie , Tarifverhandlungen
Fachbereich Medien, Kunst und Industrie 01.12.2020 Streit um Rundfunkbeitrag CDU-Führung und Kandidatentrio müssen Farbe bekennen Medien, Kunst und Industrie , Medienpolitik